Ob er als junger Mann ein Refugium in der alten Seele des Roots Reggae fand, als ihm der Deutschrap-Hype zu bunt und die Stimmung im Land finster wurde. Ob er dem Schland der Körperkläuse und Bewegungsbertas seine originäre Form von Tanzmusik schenkte (und sich selbst damit eine neue Karriere). Ob er seine persönliche Begeisterung für geile Gitarrenmucke in eine ureigene Version von Rock On & On & On übersetzte. Oder ob er all seine Einflüsse – den Rap und den Reggae, den Funk und den Soul, Udo und Dr. Dre, Hamburg und die Welt – zusammenwarf und einfach drauflos vibete: Jan Delay hat Feuer genommen und neues Feuer geschaffen.
Ob Alt-68er und 187er. Rap-Nerd oder Rabe-Socke-Fan. Alte Schule, Gen-Z oder ganz egal. Niemand hat Musik in diesem Land so geprägt wie Jan Delay. Und niemand hat sich selbst so konstant, so konsequent weiterentwickelt, von Album zu Album, von Zeitalter zu Zeitalter, von Flash zu Flash. Fünf Solo-Platten. Vier Live-Alben. Drei stilprägende Bands. Und unzählige Shows, vom Jugendzentrum bis hin zu Rock im Park. Forever Jan? Zumindest Zeit für einen kleinen feierlichen Rückblick.
Am 03.05.2024 erschien Jan Delays Best-Of “FOREVER JAN (25 Jahre Jan Delay) ”. Darauf sind seine größten Hits und zwei komplett neue Songs. Zusätzlich gibt es eine Sammlung legendärer Nebenprojekte und Raritäten (Ehrensache für einen, der stets unter der Oberfläche gediggt hat und dessen zweiter Song überhaupt eine Ode an die B- Seite war) sowie die besten Momente seiner Lockdown-Initiative Diskoteque. Das alles gibt es natürlich in diversen Konfigurationen, vom formschönen limitierten Vinyl Box zum Ausstellen bis hin zur CD zum sofortigen Aufdrehen und Abgehen. Denn wenn der Kinginseimding zum Rave lädt, ist Showtime. Egal ob 1999 oder 2024.
Im Sommer 2025 geht Jan Delay dann abermals mit seiner phänomenalen Band DISKO No.1 auf große „Best of 25 Years“ Sommertournee.